Tollpension
Originaltitel: Tollpension
Komödie – Deutschland
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Tim Trageser
Filmbeschreibung:
Marga und Kurt Mahlström reisen mit ihren Kindern Kati und Felix seit fünfzehn Jahren nach Södenhagen an die Ostsee – immer im Juli, immer in dieselbe Pension, immer in dieselben Zimmer mit Meerblick. Kurt will die schönsten Wochen des Jahres unbeschwert mit Sommer, Sonne, Strand und harmonischem Familienleben verbringen. Doch in diesem Jahr gerät alles außer Kontrolle: Kurt steht kurz vor der Arbeitslosigkeit und kann sich den Urlaub eigentlich gar nicht mehr leisten. In seiner Ehe mit Marga kriselt es und Kurt traut sich nicht, seiner Frau von diesen Schwierigkeiten zu erzählen. Auch die pubertierende Kati hat schlechte Laune, weil sie lieber mit ihren Freundinnen nach Frankreich gefahren wäre. Dann sind im Feriendomizil auch noch sämtliche Zimmer mit Meerblick vergeben. Als wäre das noch nicht genug, betritt am ersten Morgen eine Gruppe Behinderter den Frühstücksraum und bringt die ersehnte Urlaubsruhe richtig durcheinander. Als sich zu guter Letzt Tochter Kati in den Betreuer Dominik verliebt, droht für Kurt der Urlaub zu den schlimmsten Wochen des Jahres zu werden.
Darsteller der Jungenrollen
Kevin Köppe(Felix Mahlström)
Geburtstag: 22.05.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 7. Juni 2006, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 8. Juni 2006, 10.30 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 10. Juni 2006, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Montag, 12. Juni 2006, 12.00 bis 13.30 Uhr, ONE
Mittwoch, 9. Mai 2007, 21.45 bis 23.15 Uhr, BR
Mittwoch, 3. Oktober 2007, 20.15 bis 21.45 Uhr, ORF 2
Donnerstag, 4. Oktober 2007, 10.25 bis 11.55 Uhr, ORF 2
Freitag, 12. Juni 2009, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Montag, 15. Juni 2009, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Montag, 15. Juni 2009, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Freitag, 7. August 2009, 22.45 bis 0.15 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 24. September 2009, 21.45 bis 23.15 Uhr, NDR
Sonnabend, 1. Mai 2010, 22.15 bis 23.45 Uhr, RBB
Sonnabend, 3. Juli 2010, 21.40 bis 23.10 Uhr, WDR
Mittwoch, 18. August 2010, 21.45 bis 23.15 Uhr, BR
Dienstag, 7. Juni 2011, 22.30 bis 0.00 Uhr, SWR
Sonnabend, 4. Februar 2012, 11.20 bis 12.50 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 25. Juli 2015, 20.15 bis 21.45 Uhr, BR
Sonnabend, 4. August 2018, 20.15 bis 21.45 Uhr, BR